Kunst und Kommerz
Kunst ist ein brotloses Gewerbe –
Zumindest, wenn man seine Ideen nicht nach kommerziellen Gesichtspunkten ausrichtet
Ich verwende eine professionelle (und teure) Ausrüstung, um professionelle (und gute) Werke zu schaffen – dennoch liegt mein Schwerpunkt auf der Kunst und nicht auf dem Kommerz. Bevorzugt werden deshalb Passion-Projekte (Projekte aus Leidenschaft und ohne Gewinnabsicht), bei denen die Kreativität im Vordergrund steht. Meine eigenen Projekte findest du in der Ideen-Schmiede. Urheber und Darsteller erhalten die gleichen Nutzungsrechte, inkl. kommerzieller Nutzung, jeder bringt sich und seine Leidenschaft mit ein, Kosten werden fair geteilt.
Wenn sich Kunst und Kommerz sinnvoll miteinander verbinden lassen, dürfen alle Seiten gerne ihr Geld verdienen. Auch ich möchte als Urheber an dem kommerziellen Erfolg beteiligt werden. Der Einfachheit halber in Form von einem festen Stundensatzes, der die Kalkulation für alle Beteiligten leichter und schneller macht. Dazu dann noch evtl. Spesen und Gagen für weitere beteiligte Personen, sofern ich sie organisiere und bezahle.
Egal ob Kunst oder Kommerz – ein Grundsatz bleibt dabei immer bestehen: Was dem Herrn Malikus nicht gefällt, macht er nicht.
Foto-Kundenprojekt
Eine Foto-Auftragsarbeit, ausgeführt nach Kundenwunsch
/ Stunde
Alle Bildrechte beim Auftraggeber
Zuzüglich Spesen & Gagen (falls erforderlich)
Inklusive komplette Ausrüstung des Herrn Malikus
Gemeinsames Passion-Projekt
Ein Projekt ohne finanzielle Interessen aller Beteiligten, weil es für eine „gute Sache“ oder ein Wunschprojekt ist
Gleiche Bildrechte für Urheber und Darsteller
Kommerzielle Nutzung möglich
Nennung der Beteiligten erforderlich
Video-Kundenprojekt
Eine Video-Auftragsarbeit, ausgeführt nach Kundenwunsch
/ Stunde
Alle Videorechte außer TV-Broadcast beim Auftraggeber
Zuzüglich Spesen & Gagen (falls erforderlich)
Inklusive komplette Ausrüstung des Herrn Malikus, Lizenzen für Medien (z.B. Musik)